Aktien zum Sonderpreis

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Geld anlegen

…. warum jetzt ein guter Zeitpunkt zum Einsteigen ist

Wenn Kurse fallen, steigen Emotionen: Unsicherheit, Angst, Panik. Für viele ein Warnsignal, doch eigentlich ist es genau das Gegenteil: eine Einladung.

Denn während andere ihre Aktien und ETF-Anteile verkaufen, kannst du jetzt kaufen – günstiger als je zuvor.

Was ist passiert?

Donald Trump hat angekündigt, Zölle für Importe aus fast allen Ländern weltweit einzuführen. Nach diesen News sind die Weltmärkte auf Talfahrt. Börsenkurse reagieren sofort.

Viele Anleger ziehen ihr Geld panisch ab. Die Folge? Die Aktienkurse sind stark gefallen. Dein Depot ist vielleicht im Minus.

Das heißt aber auch: Aktien sind im Angebot – so günstig bewertet wie seit Monaten nicht mehr.

Alles verkaufen? Mach das Gegenteil!

An der Börse gilt ein einfaches Prinzip: Du verdienst Geld, wenn du günstig einkaufst und teurer verkaufst.

Doch die meisten machen genau das Gegenteil: Sie kaufen, wenn alles boomt – und verkaufen, wenn es kracht.

„Be fearful when others are greedy. Be greedy when others are fearful.“ – Warren Buffett

Jetzt ist deine Chance

Wenn du langfristig investierst – z. B. in ETFs oder solide Einzelaktien – ist ein Kurseinbruch kein Problem, sondern eine Gelegenheit. Du bekommst:

  • Mehr Anteile für dein Geld
  • Höhere Renditechancen auf lange Sicht

Das solltest Du jetzt tun: 

1. reagiere nicht panisch – Schwankungen auf dem Kapitalmarkt sind ganz normal – mal sind sie kleiner, mal größer

2. Nutze den Preissturz – ob mit einmaligem Investment oder über einen Sparplan

3. Investiere in Qualität – breit gestreut und langfristig

Fazit: Sale auf dem Kapitalmarkt

Würdest du bei Zalando zuschlagen, wenn es 30 % Rabatt auf deine Lieblingsmarke gibt?

Genau das passiert gerade an der Börse. Die Börsenkurse sind momentan auf einem Tiefstand, den es seit der Corona-Pandemie so nicht mehr gegeben hat.

Das kann dazu führen, dass dein Depot erstmal in den roten Zahlen steht. Und ist eine Chance, nochmal zuzuschlagen, wenn du langfristig investierst. Denn sie werden sich wieder von dem Schock erholen. 

Beitrag Teilen

Schreibe einen Kommentar

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Queen All

    Ich muss gestehen, ich war schon Shoppen. Der Vergleich mit dem Rabatt im Lieblingsladen ist anschaulich. Aber wie da sollte man wohl auch beim Aktienshoppen nicht die Kontrolle verlieren und total eskalieren . Ich werde also mit Bedacht und Zurückhaltung nur das Kaufen, was ich auch langfristig behalten möchte und mir keine Billigschnäppchen ins Depot holen.
    Liebe Grüße!