ToDo vor der Elternzeit: Zwischenzeugnis anfordern

Bevor ich mich in Mutterschutz und Elternzeit verabschiedet habe, habe ich bei der Arbeit eine Liste mit all meinen Projekten und Aufgaben geschrieben. Für meine Elternzeit-Vertretung? Nein, für mich selbst.

Diese Liste war Grundlage für mein Zwischenzeugnis. Denn ich weiß nicht, wie es in der Firma aussieht, wenn ich zurückkomme.

Warum ist ein Zwischenzeugnis vor der Elternzeit?

Ein Zwischenzeugnis ist ein schriftlicher Nachweis deiner bisherigen Tätigkeit. Es dokumentiert deine Erfolge und deiner Leistung im aktuellen Job.  Erstellt wird es, während du noch ganz normal in deinem Arbeitsalltag steckst. Gerade vor einer längeren Abwesenheit ist es total sinnvoll, sich ein Zwischenzeugnis erstellen zu lassen:

  1. Deine Aufgaben und Leistungen werden dokumentiert, solange sie deinem Chef noch präsent sind
  2. Du sicherst dir eine faire Beurteilung – unabhängig davon, wie sich das Team, das Management und die Firma oder das Unternehmen entwickelt
  3. Es gibt dir Sicherheit und stärkt deine Verhandlungsposition bei der Rückkehr nach der Elternzeit
  4. Du hast etwas in der Hand, falls du dich später neu orientieren möchtest

Was sollte im Zwischenzeugnis stehen?

  • Dein Jobtitel bzw. deine genaue Position und Abteilung
  • Eine vollständige Beschreibung deiner Aufgaben
  • Deine Erfolge oder besondere Projekte

Wie kann ich mein Zwischenzeugnis anfordern?

Du musst dich nicht dafür rechtfertigen, ein Zwischenzeugnis anzufordern. Das ist ein normales Anliegen vor einer längeren Abwesenheit. Frage einfach beim nächsten Gespräch deinen Chef, ob er dir eins ausstellen kann.

Wichtig ist, sich rechtzeitig darum zu kümmern – wenn es geht einige Wochen vor deiner Elternzeit. Denn die Prozesse in Unternehmen brauchen ihre Zeit und es wird bestimmt Rückfragen geben – schließlich kennst du selbst deine Aufgaben am besten.

Fazit

Ein Zwischenzeugnis vor der Elternzeit anzufordern bedeutet keineswegs, dass du deinem Arbeitgeber misstraust. Sondern dass du dich vor dieser aufregenden Zeit beruflich absichern willst.

Denn niemand weiß, wie das Unternehmen in ein oder zwei Jahren aussieht. Aber du kannst jetzt schon dafür sorgen, dass deine geleistete Arbeit sichtbar bleibt.

Beitrag Teilen

Schreibe einen Kommentar