Weihnachtsgeschenke 2024: wir schenken uns Zeit

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Über mich
Weihnachtsgeschenke

Die Vorweihnachtszeit ist jedes Jahr eine schöne Zeit, aber immer auch ein wenig stressig: Weihnachtsfeiern, Plätzchen backen, Vorbereitungen auf Heiligabend und nicht zuletzt die Suche nach den passenden Geschenken für die Lieben. Dieses Jahr wollen wir das einmal anders angehen.

Vor zwei Jahren hat meine kleine Schwester bereits den Vorschlag gemacht: wie wäre es, wenn wir uns dieses Jahr nichts schenken? Jeder hat doch ohnehin schon, was er braucht und haben möchte. Eine minimalistische Idee. Von einer 22-jährigen, die mitten im Studium stand.

Als sie damals vorschlug, an Weihnachten auf die klassischen Geschenke zu verzichten, war ich nicht gleich Feuer und Flamme. Ich musste erst noch überzeugt werden.

Und zwar deshalb, weil ich das echt gerne mache. Ich mag es total, mir Geschenke für andere zu überlegen. Ihnen eine Freude zu machen. Da stört es mich auch weniger, wenn der ganze Spaß mal etwas mehr kostet. Oder Zeit in Anspruch nimmt, schließlich habe ich auch gerne Geschenke selbst gemacht.

Aber stressig war es immer. Jedes Jahr aufs Neue. Und immer wurde es schwieriger, etwas passendes zu finden. Denn jeder kauft sich ja selbst, was er wirklich braucht.

Warum also Weihnachten immer mit Konsum verbinden?

In diesem Jahr schenken wir uns gegenseitig Zeit. Zeit zusammen in der Familie, Zeit zusammen an Heiligabend. Denn Zeit ist das, was am meisten zählt. Schöne Momente, an die man sich erinnert. Viel mehr als an ein teures Parfüm oder Socken. Zeit können wir nie genug haben.

Eine Ausnahme von der neuen Geschenke-Regel bildet meine kleine Tochter. Denn natürlich will ich, dass Weihnachten etwas besonderes für sie ist. In diesem Jahr wird sie vermutlich noch nicht ganz so viel davon mitkriegen, aber bald wird es so weit sein.

Mein Geschenkebudget ist durch das „Zeit schenken“ im engeren Familienkreis also nicht gleich Null und mein Aufwand auch nicht. Denn wie in den letzten Jahren habe ich vor, eine Kleinigkeit selbst zu machen wie Weihnachtskekse oder Marmelade.

Zudem bekommen die Verwandten, die ich an Weihnachten nicht sehe, wie immer ihre Päckchen zugeschickt. Und mein Wichtelgeschenk für unsere Mädelsrunde hab ich auch schon besorgt.

Aber um Geld und geht es bei der Sache auch nicht. Es geht darum, das zu geben was wertvoll für die anderen ist. Und das sind nicht die materiellen Sachen, die wir uns in der Vergangenheit geschenkt haben.

Beitrag Teilen

Schreibe einen Kommentar