Young Money Guide (Rezension)
Ein Buch, das man unbedingt lesen sollte wenn man die eigenen Finanzen ordnen will? Oder verspricht der Young Money Guide zu viel?
Happy Money von Ken Honda*: Happy Money ist ein Buch über Money-Mindset. Der japanische Autor Ken Honda beschreibt und lehrt darin eine Einstellung zu Geld frei von Schuld und negativen Gefühlen.
Think and Grow Rich von Napoleon Hill*: Napoleon Hill hat seinerzeit mehr als 500 Millionäre interviewt. Seine Erkenntnisse hält er in diesem Buch fest und schreibt hiermit eine Anleitung für mehr persönliche Erfolge in 13 Schritten.
Rich Dad – Poor Dad von Robert T. Kiyosaki*: Ein Klassiker unter den Büchern, die man zum Einstieg in das Thema Finanzen nicht mehr aus der Hand legen sollte. Robert T. Kiyosaki geht darin der Frage nach, wie die Reichen ihren Kindern beibringen, wie man mit Geld umgeht, warum die Reichen reich bleiben und die Armen arm.
Ein Buch, das man unbedingt lesen sollte wenn man die eigenen Finanzen ordnen will? Oder verspricht der Young Money Guide zu viel?
Verkaufen will gelernt sein: Zig Ziglar hat dafür einen Klassiker mit vielen Verkaufstipps geschrieben. Doch wie passen diese in die heutige Zeit?
Tipps, damit deine nächste Rede besser wird als die letzte: „30 Minuten Rhetorik“ bereitet dich in Kürze aufs Sprechen vor dem Publikum vor
„Fashion for Future“ ist ein Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit in der Modewelt. Jeder kann anpacken, findet Claus Bertschneider. Meine Rezension
Die mit dem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Bei Verwendung dieser erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.