Durch einen Schufa-Eintrag reduziert sich deine Zuverlässigkeit in Zahlungsangelegenheiten maßgeblich. Banken und auch Vermieter glauben jetzt, dass Du deine Rechnungen nicht bedienst und Zahlungen nicht nachkommst. Doch auch mit negativer Schufa kann es vorkommen, dass du einen Kredit oder eine neue Wohnung brauchst. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du hast.
Wie kommt es zum Schufa-Eintrag?
Darum ist negative Schufa schwierig für Banken
Kann ich trotz Schufa-Eintrag eine Wohnung mieten?
Bekomme ich einen Kredit trotz Schufa-Eintrag?
Wie kommt es zum Schufa-Eintrag?
Die Schufa legt eine Kartei für jede Person an, das ist grundsätzlich nichts schlechtes. Problematisch wird es nur, wenn sich dort negative Merkmale zu deiner Person sammeln. Diese entstehen zum Beispiel durch:
- Nicht bezahlte Rechnungen
- Pfändungen
- Fristlose Kündigung durch einen Vertragspartner
- Insolvenzverfahren
- Kreditkündigung (Darlehen oder Dispo-Kredit)
Nicht bezahlte Rechnung
Dieser Prozess ist dir bestimmt recht geläufig: Versäumst Du es, eine Rechnung innerhalb der festgesetzten Frist zu bezahlen, so erhältst Du eine Zahlungsaufforderung (1. Mahnung). Frühestens nach 2 weiteren Wochen wird dir dann die 2. Mahnung per Post zugesendet. Verpasst Du auch die darin festgesetzte Frist zur Zahlung, dann kann dies für dich einen negativen Schufa-Eintrag zur Folge haben. Denn in diesem Fall hat der Gläubiger die Möglichkeit ein Inkassoverfahren gegen Dich zu eröffnen, was bei der Schufa vermerkt wird.
Dies gilt jedoch nicht, wenn Du die Rechnung nicht bezahlt hast, weil die Rechnung falsch ist. In diesem Fall musst Du deinem Vertragspartner mitteilen, dass der Rechnungsbetrag zu hoch oder nicht richtig ausgewiesen wurde. Der Widerspruch sollte am besten so schnell wie möglich, jedoch unbedingt noch innerhalb der Zahlungsfrist erfolgen.
Pfändungen
Die Kontopfändung ist üblicherweise der letzte Schritt in einem Mahnverfahren. Der Gläubiger muss hierzu bei Gericht einen Antrag einreichen, und damit einen Titel gegen Dich erwirken. Dies kann er nur, nachdem er dich wiederholt zum Bezahlen der Rechnung aufgefordert hat und ein Schufa-Eintrag aufgrund von nicht bezahlten Rechnungen bereits erfolgt ist. Mit der Pfändung erhält der Gläubiger dann sein Geld und du erhältst einen weiteren Vermerk bei der Schufa.
Schutz von Pfändungen bietet das Pfändungsschutzkonto, auch P-Konto genannt. Hier wird monatlich ein Betrag in Höhe von 1.260€ vor Pfändungen geschützt.
Fristlose Kündigung durch einen Vertragspartner
Vertragspartner haben die Möglichkeit den Vertrag mit dir fristlos zu kündigen, wenn es zu häufigen Zahlungsausfällen oder Rückständen kommt. Dies gilt für Banken zur Kündigung von Konten und Kreditkarten, aber auch für Energieversorger, Telefonanbieter etc. Da diese Kündigung aufgrund der schwachen Zahlungsmoral des Kunden zustande kommt, werden die Daten an die Schufa übermittelt. Wenn du deinen Zahlungen immer nachkommst, dürfen Vertragspartner den Vertrag mit dir nämlich nicht fristlos beenden.
Insolvenzverfahren
Wird ein Insolvenzverfahren gegen dich eröffnet, so bedeutet dies, dass du zahlungsunfähig bist und deinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kannst. Der Vorteil hierbei ist für Dich, dass Du nach Ende des Verfahrens vollkommen schuldenfrei bist und neu beginnen kannst. Das Insolvenzverfahren ist der letzte Schritt, den Gläubiger gehen können, wenn sie auf Geld von dir warten. Dies wird der Schufa gemeldet. Das Verfahren dauert 3 Jahre und wird für weitere 3 Jahre bei der Schufa vermerkt.
Kreditkündigung
Die Bank hat grundsätzlich nicht nur die Möglichkeit, deine Konten und Kreditkarten zu kündigen, wenn sich deine Bonität verschlechtert, sondern auch die mit die bestehenden Kredite. Dies geht gem. BGB § 498 jedoch nur, wenn du mit mindestens 2 Darlehensraten und 10% der Kreditsumme im Verzug bist. Wenn dein Darlehen schon länger als 3 Jahre bei der Bank besteht, dann reicht es sogar schon wenn du mit 5% im Verzug bist. Natürlich muss die Bank dich vorher schriftlich auffordern, die offenen Forderungen zu begleichen.
Auch Dispo-Kredite können durch die Bank beendet werden, zum Beispiel dann wenn keine regelmäßigen Zahlungseingänge mehr auf deinem Konto stattfinden. Kommt es zur Kündigung deines Darlehens oder deines Dispo-Kredits, so zieht dies auch einen Schufa-Eintrag nach sich.
Darum ist negative Schufa schwierig für Banken
Nun könnte man denken: Da hab ich einmal die Zahlung meiner Rechnungen etwas schleifen lassen, ich hatte Stress und es gab wesentlich wichtigere Dinge in meinem Leben. Aber nur, weil das einmal so war, heißt das doch nicht dass ich immer erst zu spät zahle?
Natürlich heißt es das nicht. Aber Banken bewerten ihr Risiko, wenn sie dir einen Kredit geben, anhand von Daten aus der Vergangenheit. Schließlich kennen sie Dich nicht persönlich, wissen nicht, dass es sich um eine einmalige Sache handelte und können auch nicht für Dich in die Zukunft sehen.
Das ist ein bisschen so, wie wenn Du einer Freundin eine recht große Summe an Geld geliehen hast, und dann wurde es dir nicht wie vereinbart zurückgegeben, sondern erst viel später und nach wiederholtem Nachfragen. Wenn dich diese Freundin erneut nach Geld fragt, würdest Du dir gut überlegen, ob du ihr nochmal etwas leihst. Nur ist es vielleicht eine gute Freundin, die dir auch schon mehrfach geholfen hat, sodass du ihr auch noch ein zweites Mal etwas leihst. Zu deiner Bank hast Du im Normalfall keinen solchen Draht, der dir helfen kann, die Bank beurteilt deine Kreditwürdigkeit nur anhand deines Zahlungsverhaltens mit Hilfe der Schufa-Auskunft.
Die Freundin könnte aber, wenn Du ihr kein Geld leihen magst, einfach jemand anderes aus ihrem Freundeskreis fragen. Eine Person, die nicht weiß dass sie eventuell häufiger nachfragen und auf ihr Geld warten muss, wird ihr mit gutem Gewissen Geld leihen so wie du damals. Ein prominentes Beispiel hierfür ist die Geschichte um Anna Sorokin. Hätten ihre Freunde gewusst, dass sie in Wirklichkeit keine reiche Erbin war und häufiger ihre Schulden nicht bezahlt hat, hätten sie ihr wahrscheinlich auch kein Geld geliehen.
Für Kreditinstitute besteht hier mehr Transparenz als für Privatpersonen: Banken hierzulande haben bei jeder Kreditanfrage die Möglichkeit, deine Schufa-Auskunft abzufragen. Dies geschieht zwar mit deinem Einverständnis, allerdings kannst Du auch den Kredit nicht beantragen, wenn du hier verneinst.
Kann ich trotz Schufa-Eintrag eine Wohnung mieten?
Zugegeben: Wenn du bereits Mieter einer Wohnung bist und dein Schufa-Score sich verschlechtert, ist dies erstmal weder für dich noch für deinen Vermieter ein Problem. Voraussetzung ist natürlich, dass Du weiterhin brav deine Miete zahlst.
Anders sieht das aus, wenn Du auf der Suche nach einer neuen Wohnung bist. Bei Neuvermietung fragen viele Vermieter den Schufa-Score von ihren Interessenten ab. Schließlich wollen sie sicher gehen, dass die Miete auch bedient wird. Bist Du in kurzer Vergangenheit schon durch dein Zahlungsverhalten auffällig geworden, dann sehen Vermieter das Risiko, dass sich dies fortsetzt und sie auf deine Zahlungen warten müssen.
Gerade in Großstädten und Ballungszentren gibt es häufig mehr Wohnungssuchende als frei stehende Wohnungen. Vermieter können sich daher aussuchen, wen sie als Mieter haben möchten. Die Chance, hier eine Wohnung trotz negativer Schufa zu bekommen, ist nur klein. Schaust Du hingegen in B- oder C-Lagen, dann kannst Du durchaus Erfolg bei der Wohnungssuche haben.
Auch empfiehlt es sich, nach Angeboten von privaten Vermietern zu schauen. Denn nicht alle fragen deine Schufa auch wirklich ab. Bei Wohnungsgesellschaften wird die Schufa hingegen meist standardmäßig abgefragt.
Bekomme ich einen Kredit trotz Schufa-Eintrag?
Wenn die Schufa-Abfrage der Bank negativ ausfällt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du hier einen Kredit bekommst, recht gering. Denn für die Bank gilst Du nun als unzuverlässig und es ist nicht sicher, ob sie ihr Geld auch wiederbekommt, wenn sie es dir leiht. Ist der Bank das Risiko zu hoch, führt dass dazu, dass sie keinen Vertrag mit dir machen möchte. Dennoch gibt es ein paar Möglichkeiten, wie du trotz Schufa-Eintrag an einen Kredit kommen kannst.
Aber Achtung, Banken lassen sich das höhere Risiko in der Regel mit höheren Kreditzinsen bezahlen. Hier solltest Du abwägen, ob es dir das wert ist oder ob du lieber noch warten möchtest, bis deine negativen Eintragungen bei der Schufa gelöscht sind.
1. Sicherheiten
Um der Bank deine Zuverlässigkeit zu zeigen, kannst Du Sicherheiten mit in die Finanzierung einbringen. Dies können Immobilien, Autos, Aktien oder weiteres Vermögen sein. Die Sicherheiten sollten vom Wert her den Betrag deines Kredits übersteigen. Du musst sie dann an die Bank „abtreten“, das heißt die Bank wird darauf zugreifen können, wenn Du deine Ratenzahlungen für den Kredit nicht leistest.
2. Weiterer Kreditnehmer
Eine andere Möglichkeit ist, einen zweiten Kreditnehmer hinzuzuziehen, der keinen negativen Schufa-Eintrag hat. Natürlich sollte er über ein stabiles Einkommen verfügen und für die Bank als solide und bonitätsstark gelten.
3. Bürgschaft
Ähnlich zu Punkt 2 funktioniert die Bürgschaft: Hier steht die zweite, kreditwürdige Person nicht direkt mit im Vertrag. Sie unterschreibt jedoch eine Erklärung (Bürgschaft),in der sie sich verpflichtet, für den Kredit aufzukommen, wenn du den Kredit nicht mehr bedienst.
4. Ausländische Banken
Banken in Deutschland fragen bei der Kreditvergabe deine Schufa ab – nicht so tun es Banken in anderen Ländern. Ein negativer Schufa-Eintrag ist hier nicht relevant. Das bekannteste Beispiel sind Schweizer Banken, sie setzen auf andere Richtlinien zur Bewertung der Kreditrisiken. Dafür sind die Zinssätze hier im Vergleich meist höher.
All diese Punkte sind keine Garantie für Dich, trotz negativer Schufa einen Kredit zu bekommen. Die Kreditvergabe hängt stark von deinem Schufa-Score ab. Wie hoch war der Betrag, der zu Zahlungsschwierigkeiten führte? Wie häufig kam es vor? Wie lange zog sich der Prozess? Wie schwerwiegend ist die Eintragung? Zusätzlich spielen die Richtlinien der Bank ab, bei der Du den Kredit anfragst, eine Rolle. Manche Institute haben bei der Kreditvergabe wenig Spielraum, andere mehr.
Fazit
Ein Schufa-Eintrag macht es für dich schwierig, einen Kredit oder eine neue Wohnung zu bekommen. Nach Möglichkeit solltest Du vermeiden, dass es überhaupt erst zu einer Eintragung kommt. Doch auch mit negativer Schufa ist dir nicht sofort alles verbaut. Die besten Chancen bei Banken oder Vermietern hast du in diesem Fall, wenn Du eine andere, kreditwürdige Person ohne Schufa-Eintrag, mit hinzu ziehst.